Warum es wichtig ist, sich seine Träume zu erfüllen…
Ich erzähle euch heute ein wenig über mich, um vielleicht die Eine oder den Anderen zu motivieren 🙂
Den Traum vom Motorradfahren hatte ich schon in sehr jungen Jahren, also eigentlich schon fast immer. Leider war meine Familie anderer Meinung und meine Eltern waren dagegen. Wie das Leben so spielt, habe ich dann einen Mann geheiratet, der davon auch absolut nichts hören wollte und so habe ich meinen Traum hintenangestellt. Viele Jahre, die der Familie und meinen Kindern und natürlich Job und was sonst noch so dazugehört gewidmet waren, sind vergangen, aber meinen großen Traum habe ich nie wirklich vergessen.
Und genau solche Träume muss man sich erfüllen 🙂
Es war wieder einmal Frühjahr, die ersten Motorradfahrer waren schon unterwegs und in mir wuchs der Wunsch, jetzt endlich auch etwas für mich zu tun. Nicht lang nachgedacht und es wurde bei der Fahrschule meines Vertrauens nachgeschaut, da die im Frühjahr immer Intensivkurse anbieten. Ups, der Kurs sollte schon in zwei Tagen starten. Mit wenig Hoffnung auf einen freien Platz habe ich eine Anfrage geschickt und postwendend eine Antwort erhalten:
„Wenn du gleich eine Kopie deines Führerscheins schickst, dann bist du fix dabei“, stand darin.
Nicht lang nachgedacht und sofort geantwortet – ich hab mich soooooooooo gefreut. Leider war diese Freude nur von kurzer Dauer, da ich wusste, was mich erwartet, wenn ich zuhause mein Vorhaben erzähle :-(.
Trotzdem: MEIN Leben, MEINE Entscheidung – hart erkämpft, aber durchgesetzt – und meine Kinder fanden es cool.
Nach vier Wochen hielt ich meinen A-Schein in den Händen und war so stolz auf mich. Jetzt ging es ans Üben und Fahren, denn nur die Praxis macht es aus.
Mein Ziel war und ist es, so fahren zu können, dass ich für mich und für alle anderen Verkehrsteilnehmer sicher unterwegs bin.
Um dieses Ziel zu erreichen, war es für mich die beste Entscheidung, die ich treffen konnte, dieser Gruppe beizutreten.
Hier wurde ich von Anfang an ernst genommen, aufgenommen in einem Kreis von ganz individuellen Persönlichkeiten und bunt zusammengewürfelten Charakteren. Hier wurden und werden meine Fragen beantwortet, meine Ängste ernst genommen und nie jemand demotiviert. Es gibt immer Hilfe und Unterstützung, wenn man diese annehmen will.
Die Trainings am Übungsplatz, die Ausfahrten, aber auch einmal ein gemütliches Treffen ohne Motorrad, stärken die Gemeinschaft. Und jedes Hobby macht mit Gleichgesinnten noch mehr Spaß.
Je sicherer man sich fühlt, je mehr man eins wird mit seinem Motorrad, umso leichter funktioniert es auch.
Und die richtige Technik bringt uns Walter mit sehr viel Geduld und Hingabe bei. Und er erkennt ganz genau den richtigen Weg zwischen Herausforderung und Unterforderung.
Ich fahre heuer meine zweite richtige Saison, aber ich konnte mir zu Beginn des Vorjahres nicht vorstellen, was alles möglich ist mit der richtigen Unterstützung.
Daher mein Tipp an alle: erfüllt euch eure Wünsche und Träume, aber lernt es richtig, dann bleiben Spaß UND Sicherheit lange erhalten.
Alexandra
